Den Herausforderungen einer heterogenen Gruppe mit unterschiedlichem Entwicklungsstand und Sprachniveau lässt sich am besten mit Bewegung begegnen! Sie bietet das ideale Lernmedium, um (Sprach-)Barrieren zu überwinden und frühkindliche Sprachbildungsprozesse anzuregen. In dieser Fortbildung werden Bewegungsspiele zu allen Sprachebenen praktisch erlebt und das situative Begleiten von Sprachbildungsprozessen durch die Fachkraft methodisch erarbeitet.
Die Fortbildung findet als Teamfortbildung für eine Teilnehmerzahl von 8 – 20 Personen in den Räumlichkeiten Ihrer Einrichtung statt. Der zeitliche Umfang kann, je nach Wunsch, von einem Praxis-Workshop (z.B. bei einer Dienstbesprechung) bis hin zu einer kompakten Tagesfortbildung (z.B. am Studientag) variieren. Die Inhaltsbeschreibung bezieht sich auf die Tagesfortbildung. Bei den kurzen Formaten werden einige der o.g. Inhalte punktuell herausgegriffen.
1 Tag (8 Stunden): 800 Euro
1/2 Tag (4 Stunden): 400 Euro
Workshop (120 Minuten): 200 Euro